Ahnenforschung
Digitalisierung der Kirchenmatrikel
In einer äußerst aufwändigen Arbeit hat Frau Ingeborg Peter die Eingabe von handschriftlichen – teilweise schwer leserlichen und in Sütterlin geschriebenen – Matrikeldaten in ein Genealogieprogramm vorangetrieben und zu einem vorläufigen Abschluss gebracht. Erfasst wurden:
Geburt / Taufe 21 Bücher, von 1607 – 1952 43.628 Personen
Ehe / Trauung 16 Bücher, von 1616 – 1995 13.911 Eheschließungen
Tote / Beerdigungen 13 Bücher, von 1607 – 2012 38.945 Personen